Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt?

Klicken Sie bitte hier für die Onlineversion.

Headergrafik Newsletter
Juni 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserer #EENBB Juni-Ausgabe laden wir Sie zu unserer Online-Seminarreihe EU-FÖRDERUNG Kompakt ein, die in diesem Jahr bereits gestartet ist. Der nächste Termin findet am 26. Juni statt mit dem Thema Budgetplanung in Horizont Europa. Mehr dazu erfahren Sie im Fokusthema.

Außerdem finden Sie hier wie immer KooperationsmöglichkeitenEU-AusschreibungenEuropa-News und Veranstaltungstipps

Bei Fragen steht Ihnen unser Team des #EENBB gern zur Verfügung.
INHALTSVERZEICHNIS

 

Fokusthema


Kooperationen weltweit


EU-Ausschreibungen


Europa-News

Termine

fokusthema

In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen an ausgewählten Terminen donnerstags von 13-14 Uhr verschiedene Themen aus dem Horizont Europa Programm oder andere europäische Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen. 

Bitte melden Sie sich für jedes Seminar gesondert an, an dem Sie teilnehmen möchten.

26.06.2025 Budgetplanung Horizont Europa

10.07.2025 Digital Europe

17.07.2025 Schutz von geistigem Eigentum (IP)

18.09.2025 ZIM Programm International

06.11.2025 Creative Europe

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Banner for EU-FÖRDERUNG kompakt showing EU-flags in front of European Commission

Koopertionen

Bannergrafik Kooperationen weltweit
Ein israelisches Biotechnologieunternehmen sucht einen Hersteller von sterilen und nicht sterilen Reinigungs- und Desinfektionsprodukten für Reinräume

Vom Partner wird erwartet, dass er sterile und unsterile Reinigungs- und Desinfektionsprodukte in Übereinstimmung mit den Reinraumstandards, den einschlägigen Vorschriften und den Anforderungen der Biotechnologiebranche herstellt. Der Partner sollte eine gleichbleibende Produktqualität gewährleisten, Dokumentations- und Validierungsdaten bereitstellen und eine langfristige Zusammenarbeit im Rahmen einer Herstellungsvereinbarung unterstützen. Erfahrung in der GMP-konformen Produktion ist unerlässlich.

Zum Profil
Transport- und Logistikunternehmen sucht Partner mit Expertise in Logistik, Lagerverwaltung und Distribution in Deutschland, um im Rahmen eines Dienstleistungs-Outsourcing-Vertrags zusammenzuarbeiten

Das Unternehmen aus Litauen bietet seit 2011 Komplett- und Teilladungstransporte, Logistik- sowie Lagerdienstleistungen in ganz Europa an. Es möchte seine Dienstleistungen international ausweiten und sucht daher einen Partner mit Erfahrung in den Bereichen Logistik, Lagerverwaltung und Distribution in Deutschland. Das Unternehmen ist an der Etablierung eines Outsourcing-Vertrags für logistikbezogene Dienstleistungen interessiert, um eine effiziente Zustellung auf der letzten Meile sowie reibungslose Distributionsabläufe sicherzustellen.

Zum Profil
Französisches KMU, das Sanitärzubehör aus Kunststoff liefert, sucht nach einem Outsourcing-Partner

Das Unternehmen sucht einen Industriepartner, der in der Lage ist, Toilettenspültasten nach speziellen Anforderungen zu liefern. Derzeit werden diese Zubehörteile aus ABS Telluran GP22 hergestellt und einer Chrombehandlung unterzogen, um eine Dicke zwischen 13,3 und 39,5 µm zu erreichen.

Zum Profil
Europäisches KMU gesucht, das grüne Chemikalien, Batterien oder Textilien entwickelt, um dem Projektkonsortium HORIZON-CL4-INDUSTRY-2025-01-MATERIALS-52 beizutreten: Einführung von LCA für SSbD-Chemikalien und -Materialien und daraus resultierende Produkte (RIA)

Ein von einer dänischen Universität geleitetes Konsortium sucht KMU, die in den Bereichen umweltfreundliche Chemikalien, Batterien oder Textilien tätig sind, um sich an einem Horizont-Europa-Projekt (HORIZON-CL4-INDUSTRY-2025-01-MATERIALS-52) zu beteiligen, das darauf abzielt, Ökobilanzierungsprozesse mithilfe von generativer KI und digitalen Zwillingen deutlich zu verbessern. Das Projekt zielt auf Unternehmen ab, die vom Aufwand mit "Sustainable by Design" (SSbD) und "Life Cycle Assessment" (LCA) frustriert sind, und bietet eine niedrigschwellige, intelligente Lösung für nachhaltige Innovationen.

Zum Profil
Technologie für künstliche Intelligenz gesucht zur Integration in ein Laserauftragsschweißverfahren

Ein spanisches KMU sucht einen Partner mit Fachkenntnissen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, um diese Technologie in den Programmierprozess seiner additiven LMD-Fertigungsanlagen (Laser Metal Deposition) für die Oberflächenbeschichtung mit der Laserauftragsschweißtechnologie zu integrieren. Auf diese Weise kann die Anlage so effizient wie möglich programmiert werden. Das Unternehmen strebt kommerzielle Vereinbarungen mit technischer Unterstützung an.

Zum Profil
Finnisches KMU sucht europäisches KMU, das auf KI und maschinelles Lernen spezialisiert ist, um sich für den nächsten EUROSTARS-Call im September 2025 zu bewerben

Das Projekt zielt darauf ab, Investoren in der Frühphase mit Start-ups zusammenzubringen und die Cross-Syndication von Business Angels in Europa zu verbessern. Der ideale Partner sollte bereits Erfahrung mit EU-Finanzierungen haben und im Bereich Finanzdienstleistungen und Fintech tätig sein.

Zum Profil
Ihr Interesse ist geweckt?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder besuchen Sie unsere Kooperationsdatenbank.

EU-Ausschreibungen

Bannergrafik EU-Ausschreibungen
International Open Innovation Programm (IOIP) 2025
Einreichfrist: 27. Juni 2025

Weitere Informationen
INNO4CFIs Acceleration Programm - Open Call
Einreichfrist: 1. Juli 2025

Weitere Informationen
Open Horizons - Startup Förderung für Frauen-geführte deep-tech Unternehmen
Einreichfrist: 21. August 2025

Weitere Informationen
Koordinierter Aufruf mit Indien zum Thema Abfall zu erneuerbarem Wasserstoff
Einreichfrist: 2. September 2025

Weitere Informationen
36. Ausschreibung des internationalen Fördernetzwerks IraSME
Einreichfrist: 24. September 2025

Weitere Informationen
Neues Europäisches Bauhaus (NEB Facility)
Einreichfrist: 12. November 2025

Weitere Informationen
Weitere aktuelle Ausschreibungen für Förderprogramme auf Bundes-, Landes- und
EU-Ebene können Sie auf unserer Website unter FörderNews-BB nach Branchen filtern.

Abonnieren Sie auch unseren, alle 2 Monate erscheinenden FörderNews-BB-Newsletter oder unseren Alert, der Sie immer freitags über Neues informiert!

Europa-News

Bannergrafik Europa-News

Start-up und Scale-up Strategie

EU-Kommission legt Strategie für Start-ups und Scale-ups in der EU vor
mehr

Horizont Europa

Folgenabschätzung, Bewertung und Überwachung von Horizon Europe
mehr

Horizont Europa 2025

EU fördert Wettbewerbsfähigkeit und Talente mit 7,3 Mrd. EUR aus Horizont Europa
mehr

Horizont Europa 2026/2027

Entwürfe der Horizont Europa Arbeitsprogramme 2026/2027
mehr

Frühjahrspaket des Europäischen Semesters

EU-Kommission gibt länderspezifische Empfehlungen – auch für Deutschland
mehr

NextGenerationEU

Neue Leitlinien für die Umsetzung bis 2026
mehr

Leichter Handel treiben, besser investieren

EU-Kommission legt EU-Binnenmarkt-Strategie vor
mehr

Verwaltungskosten für Unternehmen senken

EU-Kommission will Verwaltungskosten für Unternehmen um 400 Millionen Euro jährlich senken
mehr

#EUHaveYourSay

Vorbereitung des Rechtsaktes über digitale Netze: EU-Kommission bittet um Stellungnahmen - bis 11. Juli 2025
mehr

#EUHaveYourSay

Ihre Meinung ist gefragt – zur Überarbeitung der Beihilfevorschriften für einen besseren Zugang zu bezahlbarem Wohnraum - bis 31. Juli 2025
mehr

#EUHaveYourSay

Kommission bittet um Stellungnahmen zur Nutzung von Daten für die Entwicklung künstlicher Intelligenz - bis 18. Juli 2025
mehr

#EUHaveYourSay

Ihre Meinung ist gefragt – zu KI-Systemen mit hohem Risiko - bis 18. Juli 2025
mehr

Termine

Bannergrafik Termine
Logo Creative Europe Desk KULTUR

ONLINE - Infosession: „Kreatives Europa KULTUR: EU-Kulturförderung kennenlernen!“

24. Juni 2025 I Online
Banner for EU-FÖRDERUNG kompakt showing EU-flags in front of European Commission

EU-FÖRDERUNG Kompakt I Budgetplanung

26. Juni 2025 I Online
Picture / Banner for EIC Masterclass

EIC Masterclass

27. Juni 2025 I Berlin
Banner for EU-FÖRDERUNG kompakt showing EU-flags in front of European Commission

EU-FÖRDERUNG Kompakt I Digital Europe

10. Juli 2025 I Online
Official banner for IOIP System Innovation 2025

Kooperationsplattform "International Open Innovation Programme" 2025

bis 11. Juli 2025 I Online
Banner Farmaforum

HYBRID - Farmaforum Partnering Day 2025

18. September 2025 I Madrid (ES) und online
Foto Olsztyn

Einladung zur Geschäftsanbahnungsreise nach Olsztyn (Polen)

17. bis 19. September 2025 I Olsztyn (PL)
Für weitere Termine besuchen Sie gern unseren Terminkalender.
Bleiben Sie gesund und folgen Sie uns gern auf Twitter und LinkedIn!
X handle LinkedIn Firmenname
HERAUSGEBER | IMPRESSUM

Dieser Newsletter wird herausgegeben von:

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Fasanenstraße 85 | 10623 Berlin
Telefon +49 30 39980-0
Telefax +49 30 39980-239
E-Mail

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Babelsberger Straße 21 | 14473 Potsdam
Telefon +49 331 73061-0
Telefax +49 331 73061-109
E-Mail

Bei Fragen zum Newsletter wenden Sie sich bitte an: E-Mail

Haftung und Urheberrechte
Die Informationen werden ständig von der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH geprüft und aktualisiert. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen kann dennoch keine Haftung oder Garantie übernommen werden. Gleiches gilt für alle Webseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH übernimmt keine Verantwortung für Darstellung und Inhalt der Websites, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden. Der Inhalt und die Struktur der Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH. Für die Inhalte aller nachgewiesenen Informationen (Verweise/Links auf Angebote Dritter) sind ausschließlich deren Urheber bzw. die ausgewiesenen Anbieter der Informationsseiten verantwortlich.

Datenschutz
Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Förderhinweise
Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg und diese Internetpräsentation wurden durch die Unterstützung der Europäischen Union und mit Mitteln der Länder Berlin und Brandenburg realisiert. Für Inhalte jeglicher Art sind die Europäische Kommission, die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung sowie das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg nicht verantwortlich.

© 2024 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Logo Berlin Partner
 
 
 
Logo WFBB
 
 
 
Logo EEN-BB
 
 
 
Wenn Sie diesen Newsletter (an: sylvia.vogel@berlin-partner.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier kostenlos abbestellen.
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Bereich IFF
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Deutschland

+493046302119
eu-beratung@berlin-partner.de