Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt?

Klicken Sie bitte hier für die Onlineversion.

Headergrafik Newsletter
Mai 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,

Willkommen im Wonnemonat Mai mit seinen zahlreichen Veranstaltungen! In der Mai-Ausgabe unseres #EENBB-Newsletters geht es um das Konferenzprogramm auf der GITEX EUROPE, die vom 21.-23.05. auf dem Berliner Messegelände stattfindet.

Als Tech & Startup Messe strahlt die GITEX EUROPE in alle Anwendungsbereiche aus und berührt somit all unsere Cluster thematisch, genau wie das Enterprise Europe Network.

Lesen Sie in unserem Fokusthema welches vielseitige Tech- & Startup-Programm mit unseren Berliner Akteuren zusammengestellt wurde: Die Themen reichen von KI über Cybersecurity, Quanten, Robotik, DeepTech, HealthTech, Drohnen/AirCargo, Impact etc.

Außerdem finden Sie hier wie immer KooperationsmöglichkeitenEU-AusschreibungenEuropa-News und Veranstaltungstipps.

Bei Fragen steht Ihnen unser Team des #EENBB gern zur Verfügung.
INHALTSVERZEICHNIS

 

Fokusthema


Kooperationen weltweit


EU-Ausschreibungen


Europa-News

Termine

fokusthema

One week to go! – dann startet die GITEX Europe 2025 in Berlin.

Wir freuen uns, Sie zur GITEX Europe einzuladen! Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Business Kontakte beim Matchmaking@GITEX zu treffen, inspirierenden Beiträgen zu folgen, bei unserem Gemeinschaftsstand und unseren verschiedenen Programmpunkten vorbeizuschauen.

Besuchen Sie uns am Gemeinschaftsstand in Halle 4.2, Stand B-10. Lernen Sie uns und Vertreter*innen von Berliner Unternehmen, Forschungsinstituten und Multiplikatoren kennen. Gewinnen Sie einen Eindruck vom Gemeinschaftsstand und wer weiß: vielleicht sind Sie ja nächstes Jahr ein Teil davon? Hier finden Sie unsere diesjährigen Aussteller.
Am Donnerstag, den 22.05.2025, ab 17.00 Uhr eröffnet Staatssekretär Dr. Severin Fischer den Länderempfang auf unserem Gemeinschaftsstand. Kommen Sie vorbei und Netzwerken Sie gemeinsam mit uns vor Ort.

Besuchen Sie unser Hauptstadtregion-Bühnenprogramm. Heard the buzz from the capital region? Es erwarten Sie spannende Beiträge zu Themen wie KI, Cybersecurity, Quantum, Robotik, FinTech, DeepTech, Impact and more. Hier geht's zum Konferenzprogramm.

Besuchen Sie unsere Masterclasses: Berlin Unplugged. Freuen Sie sich auf spannende Deep Dives zu IoT, KI & Immersive Technologien, Impact, 5G und AirCargo. Der Zugang zu den Masterclasses ist limitiert. First come, first served. Hier geht's zu den Masterclasses.

B2B Matchmaking@GITEX: Meet. Match. Make It Happen – in Berlin. Über 460 neue potenzielle, internationale Kontakte sind bereits registriert & freuen sich auf Vernetzung! Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, um neue Geschäftskontakte zu finden und Verträge zu generieren. Die Teilnahme am Matchmaking ist mit einem gültigen GITEX-Ticket kostenlos. Hier geht's zum Matchmaking@GITEX.

Unter diesem Link erhalten Sie ein KOSTENFREIES Besucher-Ticket für die GITEX EUROPE: Link .
Oder entscheiden Sie sich für ein rabattiertes Konferenzprogramm-Ticket mit folgendem Code: DSGER50

Melden Sie sich zum Matchmaking an, ziehen sich das Ticket, freuen Sie sich auf das Konferenzprogramm und kommen Sie bei uns am Stand vorbei!
Spread the word!

Banner for GITEX EUROPE 2025

Koopertionen

Bannergrafik Kooperationen weltweit
Blockchain-gestützte Cybersicherheits- und Asset-Management-Lösungen für vertrauenswürdige digitale Abläufe

Portugiesisches Technologieunternehmen, das modulare Blockchain-basierte Lösungen anbietet, die digitale Daten und Vermögensaufzeichnungen sichern, validieren und verwalten, sucht kommerzielle Partnerschaften mit Branchenvertretern in Deutschland. Die Innovationen verbessern die Compliance, Transparenz und operative Effizienz. Das Unternehmen nimmt am Matchmaking@GITEX teil und freut sich auf Vernetzung.

Zum Profil
Türkisches Molekularbiologie-Unternehmen sucht globale Partner für Eurostars-Projektzusammenarbeit

Ein türkisches Forschungs- und Entwicklungsunternehmen aus dem Bereich Molekularbiologie sucht nach Partnern für ein Eurostars-Projekt mit Fokus auf der Verbesserung und Kommerzialisierung von Diagnostik-Kits auf Basis von "Loop-Mediated Isothermal Amplifications" (LAMP) für den Nachweis gängiger lebensmittelbedingter Krankheitserreger wie E. coli O157:H7, Listeria monocytogenes und Salmonellen.

Zum Profil
Österreichisches Startup bietet Qualitätsdatenannotation und schafft gleichzeitig hochwertige Arbeitsplätze mit ethischen Arbeitsbedingungen und fairen Löhnen in Europa

Der österreichische Annotation-Dienstleister bildet Menschen aus, die auf dem Arbeitsmarkt besondere Herausforderungen haben, insbesondere Menschen aus dem Autismus-Spektrum. Der Service richtet sich an Unternehmen, die im Bereich der künstlichen Intelligenz wachsen wollen und hohe Qualitätsstandards verlangen - insbesondere in den Phasen, in denen die Annotation von Trainingsdaten für KI-Modelle entscheidend ist.

Zum Profil
Ungarischer Handelsvertreter sucht Zusammenarbeit mit Herstellern von innovativen gesunden Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln im Rahmen eines Handelsvertretervertrags

Der Handelsvertreter würde für europäische Unternehmen auf dem ungarischen Markt für gesunde Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel agieren. Er verfügt über breite aktive Verbindungskanäle zu Gesundheitsgroßhändlern, Reformhausketten, Webshops, Pharmagroßhändlern und Apothekenketten.

Zum Profil
Internationales Open-Innovation-Programm in Italien sucht Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die technologische Lösungen für Datenerfassung, Analyse und Rückverfolgbarkeit für den ökologischen Wandel anbieten

Italienische Unternehmen, die an einem internationalen Open-Innovation-Programm teilnehmen, suchen nach Kleinstunternehmen, KMU, Scale-ups, Start-ups, Spin-offs, Labors, Forschungsgruppen oder Forschern, die technologische Lösungen in den Bereichen Klimawandel, natürliche Ressourcen und biologische Vielfalt anbieten. Alle Lösungen sollten sich auf Datenerfassung, Analytik und Rückverfolgbarkeit für den ökologischen Übergang konzentrieren und einen TRL von mindestens 3 haben.

Zum Profil
Britischer Anbieter von Chemiedienstleistungen sucht neue Methodik und neue Verbindungen

Ein führender britischer Anbieter von Chemiedienstleistungen und -produkten für die globale Biowissenschaftsindustrie sucht Partner aus Universitäten, Forschungsinstituten und KMU mit neuartigen Methoden und neuen Verbindungen. Bei den gesuchten Partnerschaften handelt es sich um Lizenzvereinbarungen im Rahmen von Handelsvereinbarungen mit technischer Unterstützung.

Zum Profil
Ihr Interesse ist geweckt?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder besuchen Sie unsere Kooperationsdatenbank.

EU-Ausschreibungen

Bannergrafik EU-Ausschreibungen
Transnationaler Eureka lightweighting call 2025
Einreichfrist: 23. Oktober 2025

Weitere Informationen
Horizont Europa | Arbeitsprogramm 2025: Cluster 1 - Gesundheit
Einreichfrist: verschiedene Fristen

Weitere Informationen
Digital Europe: Neue Arbeitsprogramme 2025-2027 veröffentlicht
Einreichfrist: 2. September 2025

Weitere Informationen
Weitere aktuelle Ausschreibungen für Förderprogramme auf Bundes-, Landes- und
EU-Ebene können Sie auf unserer Website unter FörderNews-BB nach Branchen filtern.

Abonnieren Sie auch unseren, alle 2 Monate erscheinenden FörderNews-BB-Newsletter oder unseren Alert, der Sie immer freitags über Neues informiert!

Europa-News

Bannergrafik Europa-News

Vorveröffentlichung der Horizon Europe Work Programmes 2025

Verabschiedung des Horizont Europa Arbeitsprogramms 2025 auf 15. Mai verschoben
mehr

EU-Forschungsförderung zahlt sich aus

Jeder investierte Euro bringt der EU-Wirtschaft bis zu 11 EuroKommission veröffentlicht Jahresbericht 2024
mehr

Digital Markets Act

DMA: Jahresbericht über das Gesetz über digitale Märkte veröffentlicht
mehr

Wettbewerbspolitik

Kommission veröffentlicht Jahresbericht 2024
mehr

Verteidigungsbereitschaft stärken

EU-Haushalt für verteidigungsbezogene Aufstockung im Rahmen einer neuen Verordnung festgelegt
mehr

Europäischer Verteidigungsfonds

EU-Kommission mobilisiert 910 Millionen Euro
mehr

Europa als Magnet für Forschende

Kommissionspräsidentin von der Leyen stellt „Choose Europe for Science“ vor
mehr

#EUHaveYourSay

Reaktion auf US-Zölle: Kommission startet Konsultation und bereitet WTO-Verfahren vor - bis 10. Juni 2025
mehr

#EUHaveYourSay

Ihre Meinung ist gefragt – zu Vorschriften für KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck - bis 22. Mai 2025
mehr

#EUHaveYouSay

#EUHaveYouSay: Zukunft der Forschungsinfrastruktur in Europa: Ihre Meinung ist gefragt - bis 22. Mai 2025
mehr

#EUHaveYourSay

Konsultation: Wie kann sich die EU besser gegen Cyberbedrohungen rüsten?- bis 20. Juni 2025
mehr

#EUHaveYourSay

Konsultation: Forschende können Europas KI-Strategie in der Wissenschaft mitgestalten - bis 5. Juni 2025
mehr

Termine

Bannergrafik Termine
Logo KOINNO Kompetenzzentrum Innovative Beschaffung

KOINNO-Online-Seminarreihe: Erfolgreich innovative Aufträge gewinnen

9. bis 23. Mai 2025 I Online
Banner for STRONGER TOGETHER High Level EU-Pakistan Business Forum 2025

Matchmaking im Rahmen des "High Level EU-Pakistan Business Forum"

14. bis 15. Mai 2025 I Online
Banner for EU-FÖRDERUNG kompakt showing EU-flags in front of European Commission

EU-FÖRDERUNG Kompakt I EIC

15. Mai 2025 I Online
Picture for AI-DATA-ROBOTICS Info Day & Brokerage Event

AI-DATA-ROBOTICS - Infos Day & Kooperationsbörse

16. Mai 2025 I Brüssel (BE) und online
Banner for International B2B Software Days

B2B Software Days

19. bis 21. Mai 2025 I Wien (AT) und online
Banner Horizon Europe Cluster 6 Info Days

Online Horizon Europe Info Days - Cluster 6 "Food, Bioeconomy, Natural Resources, Agriculture and Environment"

20. bis 21. Mai 2025 I Online
Picture / Banner: Horizon Europe Missions

Horizon Europe Missions Brokerage Event 2025

26. bis 27. Mai 2025 I Online
Banner Horizon Europe Cluster 6 Brokerage

Horizon Europe Cluster 6 Calls 2025 Brokerage Event

27. Mai 2025 I Warschau (PL)
Banne Horizon Europe EUIndTech 2025 Brokerage Event

Horizon Europe – EUIndTech2025 Brokerage Event

3. Juni 2025 I Krakau (PL)
Banner online brokerage event Artificial Intelligence Applications in Business and Everyday Life

AI ABEL 2025: AI Applications in Business and Everyday Life

9. bis 13. Juni 2025 I Online
Foto of Fashion Show Torino Fashion Match 2025

B2B Torino Fashion Match

1. bis 3. Juli 2025 I Turin (IT)
Banner International Open Innovation Programme 2025

Kooperationsplattform "International Open Innovation Programme" mit Challenges in den Bereichen "Climate Change", "Natural Resources" und "Biodiversity"

bis 11. Juli 2025 I Turin (IT)
Foto of Fashion Show Torino Fashion Match 2025

Biotech Business Mission to Japan 2025

6. bis 10. Oktober 2025 - Bewerbung nur bis 12. Juni 2025 möglich I Yokohama und Osaka (JP)
Banner for Eureka Lightweighting Call 2025

Matchmaking for the Multilateral Eureka Lightweighting Call 2025

bis 23. Oktober 2025 I Online
Für weitere Termine besuchen Sie gern unseren Terminkalender.
Bleiben Sie gesund und folgen Sie uns gern auf Twitter und LinkedIn!
X handle LinkedIn Firmenname
HERAUSGEBER | IMPRESSUM

Dieser Newsletter wird herausgegeben von:

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Fasanenstraße 85 | 10623 Berlin
Telefon +49 30 39980-0
Telefax +49 30 39980-239
E-Mail

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Babelsberger Straße 21 | 14473 Potsdam
Telefon +49 331 73061-0
Telefax +49 331 73061-109
E-Mail

Bei Fragen zum Newsletter wenden Sie sich bitte an: E-Mail

Haftung und Urheberrechte
Die Informationen werden ständig von der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH geprüft und aktualisiert. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen kann dennoch keine Haftung oder Garantie übernommen werden. Gleiches gilt für alle Webseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH übernimmt keine Verantwortung für Darstellung und Inhalt der Websites, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden. Der Inhalt und die Struktur der Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH. Für die Inhalte aller nachgewiesenen Informationen (Verweise/Links auf Angebote Dritter) sind ausschließlich deren Urheber bzw. die ausgewiesenen Anbieter der Informationsseiten verantwortlich.

Datenschutz
Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Förderhinweise
Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg und diese Internetpräsentation wurden durch die Unterstützung der Europäischen Union und mit Mitteln der Länder Berlin und Brandenburg realisiert. Für Inhalte jeglicher Art sind die Europäische Kommission, die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung sowie das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg nicht verantwortlich.

© 2024 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Logo Berlin Partner
 
 
 
Logo WFBB
 
 
 
Logo EEN-BB
 
 
 
Wenn Sie diesen Newsletter (an: ilona.daka@berlin-partner.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier kostenlos abbestellen.
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Bereich IFF
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Deutschland

+493046302119
eu-beratung@berlin-partner.de