Exportgeschäft kompakt von A-uftragsbestätigung bis Z-ahlungseingang
Sie erhalten einen professionellen Einstieg in das Exportgeschäft und - Sie lernen einige Soft-Tools für den Umgang mit ausländischen Kunden kennen - das alles an Praxisbeispielen, Erfahrungsberichten und hilfreichen Checklisten.
Die German Health Alliance, der Industrieverband SPECTARIS und das Auswärtige Amt laden zum 10-jährigen Jubiläum des Außenwirtschaftstags für die Gesundheitswirtschaft und Labortechnik in Berlin ein. Der Außenwirtschaftstag zeigt Perspektiven für…
AERO 2025 - Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion
Die AERO ist der internationaler Treffpunkt für Flugzeug- und Fluggerätezulieferer und –hersteller, Beratungs-, Projektierungs- und Ausbildungs-, Instandhaltungs- und Wartungsfirmen, Piloten und anderen mit der Allgemeinen Luftfahrt verbundenen…
Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Import sind Basisinformationen zur Einfuhr aus Drittländern, Einreihung in den Zolltarif, Übersicht produktspezifischer Anforderungen, Bedeutung internationaler Handelsklauseln (Incoterms® 2020), sowie die…
Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Import sind Basisinformationen zur Einfuhr aus Drittländern, Einreihung in den Zolltarif, Übersicht produktspezifischer Anforderungen, Bedeutung internationaler Handelsklauseln (Incoterms® 2020), sowie die…
HYBRID - Kooperationsbörse im Rahmen der DMEA 2025
Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg lädt Sie zur Teilnahme an der internationalen Partnering-Veranstaltung „DMEA Business Meetings“ ein. Diese Veranstaltung ist als Partnering-Plattform konzipiert und bietet die Möglichkeit,…
Zollworkshop “Warenursprung und Präferenzen im Export”
Inhalt des Zollworkshops Warenursprung und Präferenzen im Export sind die Gegenüberstellung beider Rechtsformen: Präferenzrecht und nichtpräferenzielles Ursprungsrecht, Warenmarkierung "Made in...", Muster einer Präferenzkalkulation sowie…
Zollworkshop “Warenursprung und Präferenzen im Export”
Inhalt des Zollworkshops Warenursprung und Präferenzen im Export sind die Gegenüberstellung beider Rechtsformen: Präferenzrecht und nichtpräferenzielles Ursprungsrecht, Warenmarkierung "Made in...", Muster einer Präferenzkalkulation sowie…